![]() |
![]() |
||||
Geschichte Im Jahr 1959 wurde COBOL, in Auftrag vom amerikanischen Verteidigungsministerium (Department of Defense), entwickelt unter anderem von Rear Admiral Grace Murray Hopper als Standardsprache für Geschäftsanwendungen die große Datenmengen präzise und effizient abrufen, verarbeiten und speichern konnten. Es musste eine Sprache sein, die im Vergleich zu den üblichen Sprachen zu dieser Zeit leicht zu lesen, zu schreiben und zu pflegen war. Die erste Version von COBOL stammt aus dem Jahr 1960. |
COBOL Expertise benötigt?
Der Besitzer dieser Website arbeitet seit 1996 mit der
Programmiersprache COBOL und kann verwendet werden als:
|
||||
![]() |
Grace Murray Hopper |
||||
Die Heimatbasis von COBOL ist der IBM Mainframe, aber heute läuft COBOL auch unter Windows und Unix. |
|||||
Versionen und Variationen von COBOL COBOL scheint eine Sprache zu sein, aber der Schein trügt. Neben den verschiedenen Versionen dieser Programmiersprache gibt es viele verschiedene Dialekte. Viele Versuche, diese Sprache zu standardisieren, sind daher gescheitert. Viele Dialekte (Abweichungen oder Erweiterungen) wurden erstellt, um die Umgebung, in der sie arbeiten, (Betriebssystem) oder die verwendete Hardware optimal zu nutzen. |
ISO COBOL 2002 Die Internationale Kommission für Informationstechnologie-Standards (Incits) hat 2002 eine neue Version der COBOL-Programmiersprache auf einen offiziellen Standard gebracht. Nach COBOL '68, COBOL '74, COBOL '85, der Erweiterung von COBOL '85 im Jahr 1989, ist ISO COBOL 2002 an der Reihe. Die amerikanische Organisation hat somit verbesserte und völlig neue Elemente in der Sprache genehmigt. Dazu gehören Optionen für objektorientierte Programmierung, boolesche Dateneingabe, Dateifreigabe und Dokumentensperrung. Oracle, Microsoft, HP, IBM und SUN sind Mitglieder von Incits. |
||||
COBOL
In Artikeln über COBOL sprechen wir manchmal von einem 2CV mit oder ohne
40+ hinter dem Lenkrad. COBOL hat ein altmodisches Bild unter vielen
IKT-Leuten, weil viele COBOL-Programme Jahrzehnte alt sind. |
|
||||
|